top of page

Texas Longhorns –

eine uralte Rasse aus dem 16. Jahrhundert, unverwechselbar durch ihre Hörner, ihre Vielfalt und ihr ruhiges, robustes Wesen.

IMG_6728.jpeg

Texas Longhorn - Rasseportrait

ursprünglich & unverwechselbar

Herkunft & Geschichte

Die Wurzeln der Texas Longhorns reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück: Spanische Siedler brachten erste Rinder aus Spanien und Portugal nach Nordamerika. Über Generationen lebten die Tiere frei oder halbwild in den offenen Landschaften, was sie zu einer der anpassungsfähigsten und robustesten Rinderrassen der Welt machte. Ihr Überleben hing von Genügsamkeit, Ausdauer und Widerstandskraft ab – Eigenschaften, die sie bis heute auszeichnen.

Erscheinung & Besonderheiten

Unverkennbar sind die Hörner, die Spannweiten von über zwei Metern erreichen können und jede Silhouette einzigartig machen. Ebenso individuell ist das Fell: von einfarbig bis gescheckt, rot, braun, schwarz oder weiß – kaum zwei Tiere sehen gleich aus. Diese Vielfalt macht jedes Longhorn zu einem Unikat der Natur.

Charakter & Verhalten

Trotz ihrer imposanten Erscheinung gelten Texas Longhorns als ruhig, aufmerksam und ausgeglichen. Sie leben stark im Herdenverband, sind lernfähig und lassen sich bei guter Haltung problemlos betreuen. Kühe sind fürsorgliche Mütter, die ihre Kälber meist ohne Hilfe zur Welt bringen – ein Zeichen für ihre Gesundheit und Vitalität.

Anpassungsfähigkeit & Haltung

Texas Longhorns kommen mit unterschiedlichsten Bedingungen zurecht: von heißen Sommern bis zu kalten Wintern. Sie nutzen das Futterangebot effizient, auch auf kargeren Flächen. Ihre robuste Konstitution und die leichten Kalbungen machen sie zu einer Rasse, die sich seit Jahrhunderten bewährt – nicht durch Zucht auf Masse, sondern durch natürliche Selektion und Anpassung.

IMG_6081.jpeg

​📌 Steckbrief Texas Longhorn

 

    •    Herkunft: Nordamerika, seit dem 16. Jahrhundert

    •    Merkmal: Hörner mit bis über 2 m Spannweite

    •    Fell: große Vielfalt, jedes Tier ein Unikat

    •    Charakter: ruhig, aufmerksam, herdenstark

    •    Stärken: robust, genügsam, langlebig

    •    Fortpflanzung: fruchtbar, leichte Kalbungen,

          fürsorgliche Mütter

IMG_0308.jpeg
IMG_8415.jpeg
IMG_9089_edited.png
IMG_8423.jpeg

Fleischverkauf

Besuche uns in unserem Hofladen und wähle "dein" Fleisch selbst aus..

Hofbesichtigungen

Erlebe unseren Bauernhof und die Longhorns bei einer geführten Hofbesichtigung.

Veranstaltungen

Besuche unsere Grillkurse und lerne unser Fleisch kennen.

bottom of page